Montag, 23. Mai 2016

Geburtstagskuchen...

einmal anders! Bei mir in der Familie stehen einige Geburtstage an und so zeige ich Dir heute mal, das ein Kuchen zum Geburtstag auch anders aussehen kann :-)

Und zwar so:


Also für Eilige, die keine Zeit haben einen großen Kuchen zu backen, ist das doch die perfekte Alternative, oder?

Eine Box mit den Maßen 4" x 3,5" x 1,25" hab ich in verschiedenen Farben gebastelt und einen Steg in die Mitte geklebt - zur Abtrennung sozusagen.


In das eine Fach kommt der Minikuchen und in das andere Fach Kerze, Teelicht und Streichhölzer.

Von außen jetzt noch das DSP aus dem Block "Meine Party" aufgeklebt und natürlich ein paar Luftballons - die gehören doch zu jeder Feier dazu :-)








Der Textstempel aus dem Stempelset "Party-Grüße" passt perfekt zu dieser Box, also musste er zur Beschriftung herhalten. Noch ein paar kleine Kerzen ausgestanzt und mit auf den Layer und fertig...

Jetzt muss nur noch die Füllung rein und dann kann die Box auch schon verschenkt werden.






Und nur als kleiner Hinweis am Rande: Nur noch 9 Tage, die der alte Katalog gilt und dann gibt es all die schönen Produkte aus dem neuen Katalog.
Also wenn Du noch etwas von den "alten" Sachen brauchst, schreib mich bis zum 29.05. an - die Bestellung geht dann noch rechtzeitig raus!

Jetzt wünsche ich einen angenehmen Wochenanfang. 

Bis die Tage und viele Grüße, 

Martina

Dienstag, 17. Mai 2016

Blumige Grüße

Bei mir sind die neuen InColors angekommen und wollten ausprobiert werden. Und so sind diese 3 Karten entstanden, die ich Dir heute zeigen möchte:


Alle drei haben Cardstock in Vanille Pur und Schokobraun als Hauptfarben. Dazu habe ich "Zarte Pflaume", "Pfirsich pur" und "Flamingorot" ausprobiert und ich muss sagen, dass mir das Ergebnis richtig gut gefällt :-)




Für den Hintergrund habe ich mir einen Stempel aus dem Set "Gorgeous Grunge" ausgesucht und in Schokobraun kreuz und quer über die Karte ge- stempelt. Dann kam aus dem Stempelset "Timeless Textures" die Blätterranke in je einer dieser 3 neuen Farben ebenso über die ganze Karte verteilt obendrauf. 





Jetzt hab ich einem ausrangierten Buch eine Seite entwendet und diese in Streifen gerissen, diese einmal ordentlich zusam- mengeknüllt und dann wieder "entfaltet". Mit einem Schwämmchen dann die Kniffe und die Kanten in Schokobraun "einfärben". Diese Streifen wanderten nun auf die Karte und drumherum habe ich etwas Leinenfaden gewickelt.






Danach kamen die beiden Stempelsets "Petite Petals" und "Flower Shop" zum Einsatz.


Aus beiden Sets habe ich je eine Blüte ein paar Mal in der passenden Farbe gestempelt und ausgestanzt, in die Mitte eine Halbperle gesetzt und dann auf der Karte angeordnet. Bevor ich sie endgültig festgeklebt habe, gabs noch einen Text dazu. Da ich für die Karten keinen genauen Anlass habe, gab´s ein "Alles Gute" aus dem Stempelset "Galante Grüße" - oval ausgestanzt - on top dazu und erst jetzt wurden die Blüten an ihrem festgelegten Platz geklebt. 

Fertig!!!






Und wie schon gesagt, mir gefallen sie richtig gut... Und Dir?

Mal sehen, was mir noch für die beiden anderen Farben einfällt :-) 

Bis dahin viele Grüße, Martina


Donnerstag, 5. Mai 2016

Alles Gute

so, nach einer kurzen Arbeitswoche - obwohl ich am Freitag und am Samstag noch arbeiten muss - ähm, darf sollte das heißen ;-) - zeige ich Dir heute eine bunte Karte, die vom Text neutral gehalten ist, so dass sie für viele Anlässe genommen werden kann.


Die Technik hab ich vor einiger Zeit bei Jan Brown gesehen und wollte sie schon lange mal ausprobieren. Ist eigentlich ganz einfach - dazu nur zwei Feuchttücher nehmen und übereinander legen und mit den Farben Deiner Wahl beträufeln. Etwas einziehen lassen, damit die Farben schön ineinander verlaufen und schon kannst Du wild drauf los stempeln :-)





Meine Farben sind Osterglocke, Calypso und Bermudablau. Die Blüten sind aus dem Stempelset "Flower Shop", die ich anschließend mit der dazu passenden Stanze ausge- stanzt habe. Dann haben sie in der Mitte Akzente in Brilliantweiß verpasst be- kommen.


Und nun zum Hintergrund der Karte. Dazu habe ich flüsterweißen Cardstock mit den Punkten und Kreisen aus dem neuen Stempelset "Playful Background" in Osterglocke und Calypso bestempelt.



Jetzt noch einen Gruß für die Vorderseite auswählen. Ich wollte einen leichten und frischen Text haben und da fiel mir das Stempelset "Allerlei An- lässe", das es vor einiger Zeit in einer Sale-Bration gab, wieder ein. "Alles Gute" passt perfekt zu den leuchtenden Blüten - finde ich.

Die Blüten bekamen ihren Platz auf dem Layer, der dann auf ein Stück Bermudablau und anschließend auf die Kartenbasis in Flüsterweiß seinen Platz gefunden hat. Fertig...

Und was meinst Du?

Schau ruhig noch einmal in der Auslaufliste rein - da findet sich noch so manches Schnäppchen und es gilt hier: Wenn weg, dann weg! Bei Bedarf, schreib mir einfach Deine Bestellung per Mail...

Das war´s für heute. Bis die Tage und viele Grüße,

Martina

Samstag, 30. April 2016

Hallo Baby

Zuerst wollte ich das kleine Schäfchen gar nicht haben. Aber als es dann in meinem Regal Einzug gehalten hat, fand ich es dann doch ganz niedlich. Das "Happy Easter" hab ich einfach abgeschnitten und verwende es bei Bedarf einzeln :-)

Da wir in Düsseldorf so viele schwangere Frauen haben rumlaufen sehen, hatte ich irgendwie Lust, eine Baby-Karte zu basteln  Also musste jetzt das Schaf zum Einsatz kommen, damit es nicht so lange auf seinen Einsatz warten muss.

Das ist daraus entstanden:

























Bei der blauen Karte habe ich Cardstock in Flüsterweiß als Kartenbasis genommen. Dazu kam ein Stück in Himmelblau, dass ich mit einem Rassel-Folder durch die Big Shot gekurbelt habe. Ein Wellenkreis in Savanne ist mein Versteck für den Aufleger der Feder, die ich unter das Schaf geklebt habe. Jetzt wackelt es, wenn man dagegen schnippt :-) 


In Lagunenblau noch ein "Willkommen auf der Welt" aus dem Stempelset "Erfreuliche Ereignisse" und das dann zusammen mit einem Banner in Savanne unter den Wellenkreis geschoben. Danach hab ich das Schaf auf die Oberseite der Feder gepappt und schon war ich fertig. 

Innen kam dann noch der Spruch "Wie schön, dass es dich gibt" aus dem selben Stempelset rein und der kleine Teddy ist im Stempelset "Fürs Baby" zu finden. Das gibt es aber nicht mehr zu kaufen...


Die Karte für´s Mädchen ist in dem gleichen Stil gearbeitet. Kartenbasis ist da jedoch Vanille pur und der Rassel-Aufleger ist in Kirschblüte. Hier sitzt das Schaf dann auch auf einem Wellenkreis in Vanille pur.

Das Innere sieht ebenfalls genau so aus - nur halt in Kirschblüte :-)

Na, wie findest Du das Wackel-Schäfchen? Mir gefällt es immer besser :-)

Für heute bin ich fertig mit meiner Showtime. Viele Grüße und bis die Tage,

Martina

Donnerstag, 28. April 2016

Schulanfang

Menno - jetzt ist schon wieder der April vorbei. Irgendwie zieht das Jahr echt schnell seine Kreise - ruck zuck ist der Sommer wieder schneller weg als mir lieb ist. Daher zeige ich Dir heute auch ein paar kleine Schulranzen, die sich gut als Verpackung für ein lüttes Geschenk für alle Schulanfänger eignen.


Dazu hab ich ein Stück Cardstock genommen und mit dem Geschenktüten-Punchboard bearbeitet :-)  Ich muss mich jedesmal aufs Neue konzentrieren, wenn es darum geht, welche Stücke ich nachher abschneiden muss und welche nicht *seufz*. So mancher Versuch ist schon unter lautem Gestöhne in den Papierkorb gewandert, da ich doch wieder die falsche Seite abgeschnitten hatte... Aber irgendwann ist es dann doch drin.

Für die Vorderseite und das lange Stück über Rückseite und Deckel hab ich DSP aus dem Set "Schulzeit" genommen - bietet sich ja förmlich an :-) 


Das hab ich dann mit nem kleinen Rand auf- und den Ranzen dann zusammengeklebt.

Damit der Ranzen auch gut verschlossen werden kann, hab ich ihm als Verschluss einen Magneten verpasst. So kann nichts rausfallen...


Zum Schluss gab´s noch Griff, Schulterriemen und Laschen aus Cardstock, die ich einfach Pie mal Daumen zugeschnitten und dann auf Vorder-, Ober- und Rückseite "montiert" habe.


Und schon ist die Mini-Ausführung eines Schulranzen fertig. Und das ganz ohne Stempeleien! Ich hatte erst ein kleines "Zum Schulanfang" dran gemacht, hab mich dann aber dazu entschieden, das weg zu lassen, da es irgendwie nicht in die Optik gepasst hat :-)

Wie immer kannst Du mich gerne nach der Anleitung fragen oder Material zum Nachbasteln bei mir bestellen. Schreib mir dazu einfach eine Mail :-)

Viele Grüße und bis die Tage,

Martina

Dienstag, 26. April 2016

Bastelproben Teil 2

Heute zeige ich Dir die zweite Karte aus den Papierstücken von OnStage in Düsseldorf. Wie im letzten Post erzählt, hab ich die Karten ja nur angefangen und zu Hause fertig gebastelt. 


Und so bekommst Du heute die dunkelblaue Variante zu sehen:

Auch hier wieder Minzmakrone als Grundkarte und DSP aus dem Set "Besonderes Designerpapier Muster für Dich"  und der Stempel "Ich schick dir ein Lächeln" hat es mir echt angetan - den mag ich :-)
Für diese Karte habe ich das DSP von beiden Seiten benutzt - die grün-savanne-gemusterte Seite ist nämlich die Rückseite des blauen Blumenpapiers. Um den Übergang etwas zu kaschieren (das Papierstück war nämlich etwas zu klein), habe ich kurzerhand ein Stück Cardstock in Melonensorbet mit den kleinen Blümchen bestempelt und drüber geklebt. Und damit das Ganze nicht zu eintönig wirkt, kam noch ein gelbes Band drum geknotet. 
Den Text habe ich dann, um die Karte nicht noch bunter zu machen, auf ein Stück Karton in Savanne gestempelt und auf den ruhigeren Teil der Karte mit Dimensionals geklebt.

Und was passt besser zu einem blumigen Lächeln als ein schöner Schmetterling? Und da ich noch einen kleinen Rest von dem tollen DSP mit den Kupferakzenten hatte, hab ich daraus mit der Stanze "Eleganter Schmetterling" einen ausgestanzt. Diese Stanze hat es zum Glück in den neuen Katalog ge- schafft. Viele Stanzen fallen nämlich leider raus :-( 

Der kleine Flattermann bekam noch ein paar Perlen als Körper verpasst und dann durfte er sich auf ein Oval aus Melonensorbet und Osterglocke setzen.


Ja und damit ist die Karte dann auch fertig und für viele Anlässe benutzbar.

Vielleicht ist sie eine schöne Anregung für Dich, eine ähnliche Karte zu basteln. Solltest Du Material dazu brauchen, kannst Du dieses gerne bei mir bestellen.

Bis die Tage und viele Grüße,

Martina





Sonntag, 24. April 2016

Zum Muttertag

Am 8. Mai ist wieder Muttertag und für diesen Anlass hab ich noch eine weitere Karte gebastelt. Also eigentlich hat mich eine Freundin von mir "beauftragt", ihr für ihre Mutter eine schlichte Karte zu kreieren. Und rosa sollte sie sein - das war die 2. Bedingung, die sie hatte :-)

Raus gekommen ist diese Variante, die ihr auch gleich auf Anhieb gefallen hat:


Die Karte an sich ist aus Cardstock in Kirschblüte - eine Farbe, die mir in Kombination mit Wassermelone richtig gut gefällt. Also habe ich auch diese Farbe als Stempelfarbe genommen. Die Aufleger sind in Vanille Pur. Für die Blüten habe ich das Stempelset "A Reason to Smile" gewählt und die großen Blüten sind in Kirschblüte aufgestempelt. Die kleinen Blüten dann in Wassermelone...

Den Layer ziert eine Blume mit Stiel und ein kleines Schleifchen. 

Jetzt alles an die richtige Stelle platziert und dann muss ja auch noch ein kleiner Gruß her.


Dazu habe ich einen Textstempel ist aus dem Set "Frühlingsreigen" gewählt und diesen mit Dimensionals etwas erhöht aufgeklebt.

Wirklich ziemlich schlicht und relativ schnell gezaubert.

Mal sehen, ob sich die Mama meiner Freundin darüber freut.

Bis die Tage und viele Grüße,

Martina